Otto Junker Preise 2024

Auszeichnung für herausragende Studienleistungen - Otto-Junker-Preise 2024 an der RWTH Aachen University vergeben

Daniel Baggen, Moritz Diewald, Gerrit Ipers und Jan Krusenbaum erhielten für ihre herausragenden Studienleistungen am 13. November den Otto-Junker-Preis 2024. Diese Auszeichnung wird jährlich von der Otto-Junker-Stiftung an RWTH-Absolventinnen und -Absolventen der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sowie der Fachgruppe Materialwissenschaft und Werkstofftechnik in der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik vergeben.

Die Otto-Junker-Stiftung wurde 1970 von Dr.-Ing. E.h. Otto Junker ins Leben gerufen. Als Ehemaliger der RWTH fühlte er sich der Hochschule stets verbunden und schätzte als Unternehmer weiterhin den wissenschaftlichen Austausch. Ziel der Stiftung ist die Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie die Förderung zahlreicher Einzelprojekte. Udo vom Berg, Vorstand der Otto-Junker-Stiftung und Aufsichtsratsvorsitzender der Otto Junker GmbH, sowie RWTH-Rektor Ulrich Rüdiger überreichten die Auszeichnungen im Rahmen einer Feierstunde. Zusammen mit Herrn Professor em. Wolfgang Bleck, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Otto-Junker-Stiftung gratulierten sie den Preisträgern.

Die Vertreter der Otto-Junker-Stiftung sowie der OTTO JUNKER GmbH gratulieren den Preisträgern auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich und wünschen ihnen alles Gute für ihre private und berufliche Zukunft.

 

Galerie


Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

  • Veröffentlichung

    14. Mar 2025

    Shanghai, Nashville, Aachen

    OTTO JUNKER ON TOUR auf internationalen Fachmessen

    mehr lesen
  • Veröffentlichung

    11. Mar 2025

    OTTO JUNKER Akademie

    Über zehn Jahre praxisorientierte Weiterbildung für die Zukunft der Metallindustrie

    mehr lesen
  • 05. Mar 2025

    1995–2025: 30 Jahre OTTO JUNKER Czech Republic – WIR GRATULIEREN unseren Kolleginnen und Kollegen in Boskovice

    Vor 30 Jahren legte die OTTO JUNKER GmbH den Grundstein für eine eigene Gesellschaft in der [...]

    mehr lesen

Besprechen Sie Ihr Anliegen mit uns

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
Weitere Informationen zu unserem Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.